„Wie groß kann eine Kakaobohne werden?“, „Wie wird die Kakaobohne nach Europa transportiert?“ und „Warum gibt es keinen weißen Kakao?“ – so viele Fragen (und noch viel mehr) hatten die Kinder der 4B Klasse zu Beginn unseres (Jenaplan-) Schokoladenprojektes, das uns einige Wochen begleitete. Vieles gab es zu entdecken! In Kleingruppen wurde zunächst fleißig recherchiert, anschließend große Sachbücher für die Abschlusspräsentation gestaltet. Besonders bedeutsam war die Teilnahme ALLER Kinder am Projekt unter Berücksichtigung der sehr unterschiedlichen Sprachlernvoraussetzungen. Wir lernten ebenso, was „fairer Handel“ bedeutet und wie wir Menschen mit schlechteren Arbeitsbedingungen helfen können. Ein Highlight war unser „4B-Schokoladen-Song“, dessen Strophen von den Kindern gedichtet wurden und der von der Künstlichen Intelligenz (KI) in einen Popsong verwandelt wurde. Als Abschluss präsentierten wir unser Projekt vor den Kindern unser Nachbarklasse und unseren Eltern.
Unser „4B-Schokosong“ – Schokolade trifft KI
Musikalisch mit Trommeln unterstützt von Teamlehrer Fabian Schramm (2B Klasse).